Über den achtsamen Umgang mit Pferden
Schlagwort: <span>Ausbildung</span>

Gerittene Osteopathie®

Pferde sollen bis ins hohe Alter gesund bewegt werden. Das wussten schon die Alten Meister und trainierten Pferde in diesem Sinne. In der heutigen Zeit wird viel Geld in allerlei teuren Therapien gesteckt. Die Gerittene Osteopathie ist eine Kombination von klassischer Reitlehre und manueller Therapie und Ralf Döringshoff informiert über diese Methode.

Das Knotenhalfter

Die einen begreifen ein Knotenhalfter als sinnvolles und direktes Kommunikationsmedium zwischen Pferd und Mensch, die anderen verpönen es wegen zu starker Druckpunkte und Schärfe. Lorella Joschko recherchierte die Geschichte, die ursprüngliche Anwendung und interviewt Experten zu der Verwendung des Knotenhalfters.