Mechanische Sitzhilfe zum Reitunterricht? von Kirsten Fleiser Sich auf den Rücken eines Pferdes zu schwingen und perfekt loszureiten ist der Traum eines jeden Reiters. Doch oft sieht die Realität anders aus und man fällt dem Pferd einfach in den Rücken und der Sitz ist gar nicht perfekt. Doch dieser lässt sich einfach überprüfen, ohne dabei […]
Ein geschmeidiger Sitz hängt auch mit dem passenden Sattel zusammen. Jochen Schleese erklärt die Unterschiede der männlichen und weiblichen Statur und welche Auswirkungen diese auf den Sitz haben und auch welche Bewegungsmuster für einen geschmeidigen Sitz verantwortlich sind.
Im Amateurreiterbereich sind es hauptsächlich Frauen, die reiten. Doch seit Jahrzehnten werden Sättel eher für Männer gebaut, als für Frauen. Jochen Schleese, Sattlermeister und Sattelergonom informiert warum es wichtig ist, dass der Sattel nicht nur dem Pferd sondern auch dem Reiter passen muss.
Seit vielen Jahren ringen Sattelverkäufer die Hände um der Wiedereinführung der Schnurengurte. Julia Wedding recherchierte über die Vorteile der Strippenteile und warum ein gut sitzender Schnurengurt durchaus auch eine Gesundheitsvorsorge sein kann.
Gebissfreie Zäumungen gelten als besonders sanft. Doch auch hier muss man aufpassen, denn eines muss ein Zaumzeug in jedem Fall: Passen – sonst kann es dem Pferd Schmerzen zufügen. Anke Wiedenroth hat recherchiert und zeigt worauf es bei einer Zäumung wirklich ankommt, sodass sie gut sitzt.
Foto: Anke Wiedenroth
Wollen Sie einen unabhängigen, „freien“ Sitz erarbeiten, um irgendwann ganz ohne Sattel auf dem blanken Pferderücken reiten zu können? Karin Tillisch und ihr Team haben für Sie einige dieser leichten Varianten getestet.
Foto: Christiane Slawik
© 2021 Naturalhorse – Über den achtsamen Umgang mit Pferden
Theme by Anders Noren — Up ↑