Pferde sprechen Klartext und ganz besonders in der Herde. Marc Lubetzki hat Interessantes über das Herdenverhalten und die Rangordnung herausgefunden und welchen Einfluss das auf eine harmonische Beziehung zwischen uns und unseren Pferden hat.
Foto: Marc Lubetzki
Immer wieder müssen Pferde (aus welchen Gründen auch immer) den Stall und somit die sichere Herde verlassen. Meike Bölts hat informatives über den Stressfaktor Herdenwechsel herausgefunden und was es für das Pferd bedeutet.
Foto: Meike Bölts
Biomechanik ist in vielen Reitforen und -magazinen das Schlagwort der Zeit. Doch geht man dabei immer von der Anatomie aus. Monika Pausch beschäftigt sich mit dem weiteren Verlauf der Bewegung – der Biomotorik, denn diese beginnt mit dem ersten Schritt im Leben eines Fohlens.
Foto: Ingrid Madersbacher
Mythos Hengst – oft ehrfürchtig beäugt, sind die äußeren Umstände für die Besitzer nicht unbedingt ein Traum. Karin Tillisch zeigt in einem Erfahrungsbericht, wie das Leben wirklich mit einem stolzen Hengst sein kann.
Foto: Ingo Ehrmeier
Jedes Pferd hat einen eigenen Charakter. Und auch die Chinesischen Medizin kann helfen, diesen Charakter zu erkennen. Dr. Christina Fritz hat Wissenswertes zur Charakterfindung des Pferdes mit Hilfe der 5 Elemente herausgefunden.
Foto: Christiane Slawik
Die wohl natürlichste und pferdegerechteste Art der Pferdehaltung ist die Offenstallhaltung. Andrea Zachrau hat Wichtiges zu diesem Thema recherchiert.
Foto: Andrea Zachrau
Dass Chemie im Haushalt oft unnötig bis schädlich ist, ist schon bekannt. Thorsten Ott hat sich mit den Fragen beschäftigt, wieviel Chemie verträgt ein Pferdorganismus und wann und wo treffen wir auf Chemie im Reitstall.
Foto: Christiane Slawik
Um die Fütterung des Pferdes machen sich Pferdebesitzer gerne Gedanken. Aber wie sieht es mit dem wichtigsten Futtermittel aus – dem Wasser. Meike Bölts hat wichtige Fakten zur Trinkwasserversorgung unserer Pferde herausgefunden.
Foto: Meike Bölts
Menschen wirken in der heutigen Zeit oft niedergeschlagen und können sich in langen Gesprächen über ihren Seelenzustand aussprechen. Unsere Pferde können das nicht. Christina Fritz hat Interessantes entdeckt, wenn das Pferd sich nicht in seiner Haut wohlfühlt.
Foto: Christiane Slawik
© 2020 Naturalhorse – Über den achtsamen Umgang mit Pferden
Theme by Anders Noren — Up ↑