Naturalhorse

Über den achtsamen Umgang mit Pferden
Naturalhorse

Mit Natural Horse achtsam die Welt der Pferde verstehen

Die Natural Horse 54  im Handel erhältlich oder kann auf www.crystal-verlag.com bestellt werden!

Schwerpunkt der aktuellen Natural Horse: Gesundheitsindikator Huf

Natural Horse 54 06/2024 - Gesundheitsindikator Huf
Natural Horse 54 06/2024 – Gesundheitsindikator Huf
  • Die Aufgabe des Pferdes
  • Das Mitspracherecht der Pferde
  • Raufutterersatz statt Heu
  • Mykotherapie für Pferde
  • Forgotten Horses – vom Aussterben bedrohte Pferderassen
  • Neurozentriertes Reiten
  • Was man am Huf alles ablesen kann
  • Feine Hilfen – Anlehnung zwischen Pferd und Reiter
  • und viele weitere Themen

Hier bestellen oder mehr Infos

 

__________________________________________

 

 


Banner-pferde.expert-800x245px
Banner Sanoanimal Onlineseminare
Pfeil links
Pfeil rechts
Banner-pferde.expert-800x245px
Banner Sanoanimal Onlineseminare
previous arrow
next arrow
Shadow

Die Artikel der Ausgabe 53 05/2024

  • Vom Reitpferd zum PflegepferdVom Reitpferd zum Pflegepferd
    War die Funktion des Pferdes in früheren Zeiten Transportmittel zu sein, ist es in der heutigen Zeit Freizeitpartner. Doch viele Pferdebesitzer reiten ihr Pferd heute nicht mehr. Zivilisationserkrankungen bei Pferden können die Folge sein. Die Gründe und die Auswege daraus erläutert Dr. Christina Fritz.
    Weiterlesen...
  • Phänomen sauberes WasserPhänomen sauberes Wasser
    Wasser ist das wichtigste Lebensmittel. Das Phänomen „sauberes Wasser“ trägt viel zur Gesundheit unserer Pferde bei. Über Schadstoffe, Parasiten, aber auch Vitalisierungsmöglichkeiten berichtet Meike Bölts.
    Weiterlesen...
  • Anti-Schreck-TrainingAnti-Schreck-Training
    Die Einen beführworten Desensibilisierung, die anderen sind die totalen Gegner des Anti-Schrecktrainings. Akki Schubert erklärt den Sinn und auch den Hintergrund des Anti-Schreck- oder Desensibilisierungstrainings beim Pferd.
    Weiterlesen...
  • Feine HILFEN – Reitunterricht unter der LupeFeine HILFEN - Reitunterricht unter der Lupe
    Heutzutage ist wertiger und pädagogisch sinnvoller Reitunterricht ein gesuchtes Gut geworden. Silja Schießwohl informiert woran man guten und feinen Reitunterricht erkennt und worauf man dabei achten muss.
    Weiterlesen...
  • Feine HILFEN – Gute Balance des PferdesFeine HILFEN - Gute Balance des Pferdes
    Hängt die gute Balance eines Pferdes vom guten Reiten oder doch von einer guten Zucht ab? Knut Krüger stellt diese Frage und gibt Auskunft wovon eine gute Balance des Pferdes noch abhängt.
    Weiterlesen...
  • Feine HILFEN – Zwischen Formgebung und EmotionFeine HILFEN - Zwischen Formgebung und Emotion
    Wir wollen mit unserem Pferd eine entspannende Reitstunde im Viereck verbringen. Wie oft nehmen wir jedoch unsere eigenen Gefühle mit und erwarten von unserem Pferd schön zu gehen? Anna Eichinger hinterfragt die Welt zwischen der Formgebung und Emotion beim Pferd.
    Weiterlesen...
  • Heilwissen der neuen PferdeweltHeilwissen der neuen Pferdewelt
    Ganzheitliche Pferdegesundheit wünscht sich jeder Pferdebesitzer für sein Pferd. Aber Zivilisationserkrankungen findet man vermehrt heutzutage in jedem Stall. Frederike Sophia Lackmann geht der Ursache auf den Grund und erklärt was eine gute Therapie ausmacht und wie der Besitzer sein Pferd unterstützen kann.
    Weiterlesen...
  • Ekzeme, Parasiten & Co.Ekzeme, Parasiten & Co.
    Hauterkrankungen beim Pferd sind schmerzhaft und stressig. Anke Rüsbüldt informiert über die wichtigsten Hauterkrankungen wie Ekzeme, Parasiten und Co. Sie klärt auf wie man die gängigsten Ausschläge unterscheidet und gibt Tipps für die Behandlung.
    Weiterlesen...
  • Die Haut – der Spiegel des PferdekörpersDie Haut - der Spiegel des Pferdekörpers
    Der Pferdekörper drückt bei Hauterkrankungen aus, was sich im Inneren abspielt. Stephanie Reineke informiert wie sich Ekzeme, Parasiten und Co. über die TCM erfolgreich behandeln lassen können.
    Weiterlesen...
  • Wenn es juckt und schmerztWenn es juckt und schmerzt
    Der Juckreiz der Pferdehaut ist meist ein klares Signal, dass im Stoffwechsel etwas nicht stimmt. Andrea Kargerer macht sichtbar wie die inneren Organe wie Niere, Darm und Lunge mit der Haut zusammenhängen und dass rasche Hilfe oft vor den Ausbruch von Hautirritationen schützen.
    Weiterlesen...