das ganzheitliche Therapiekonzept
von Birgit Mosenheuer

Stellen Sie sich bitte eine Herde mit Islandstuten vor, die plötzlich akut erkranken und Hautpilz an verschiedenen Stellen bekommen. Einige wenige Stuten sind nicht davon betroffen. Die im Paddock nebenan wohnende Wallachherde hat keine Ausschläge. Die behandelnde Tierklinik versorgt den Stall mit Waschlotionen und lokalen Antipilzmitteln zum Auftragen auf die Haut, aber die Symptome bessern sich nicht. Warum nicht?
Was ist hier passiert und warum sind nicht alle Tiere erkrankt? Durch die neuen Stuten kam Stress auf, die Lebensenergie der Tiere, die den materiellen Körper am Leben hält, geriet vorübergehend aus dem Gleichgewicht. Und durch diese „Verstimmung“ der Lebenskraft traten bei allen gleiche kreisrunde und juckende Hautausschläge auf – Symptome als Ausdruck der eigentlichen Krankheit!
Nach Hahnemanns Beobachtungen heilen chronische Krankheiten (im Gegensatz zu akuten Krankheiten) niemals von allein aus, sondern „wuchern immer weiter fort und verstimmen die Lebenskraft immer mehr, bis zur endlichen Zerstörung des Organismus, dem Tod (frei nach Samuel Hahnemann, „Organon der Heilkunst“, 6. Auflage, § 72).
Weitere Artikel in der gleichen Ausgabe
- Harrys Welt 1-23
- Pferde im Energiefeld unserer Zeit
- Behutsame Pferdeausbildung
- Das Pferd vor dem Gesetz
- Auf das Timing kommt´s an
- Winterfell
- Winterfell – die natürliche Hightechfaser
- Mit intuitiver Kommunikation
- Durch Selbstreflexion
- Kraftfeld Pferd
- Offene Wunden
- Cavalettitraining – klassisch bodenständig
- Welche Beschäftigung für mein Pferd
- Mit Pferden entspannen
- Dem Druck weichen, dem Gefühl folgen