Farblichttherapie für Pferd und Reiter
von Dr. Isabel Arends

Buntes Licht kann viel mehr, als wir ahnen. Die Farblichttherapie ist eine sehr effektive Methode, mit der wir sanft Positives bewirken können. Farblicht kann uns im Alltag begleiten, eine schnellere Rekonvaleszenz bei Pferden bewirken oder sogar den entscheidenden Heilimpuls geben. Die Anwendung von Farblichttherapie zu lernen ist auch für uns Reiter gesund: Wir partizipieren in mehrfacher Hinsicht. Denn die Farblichttherapie entschleunigt uns, schärft und verfeinert unsere Sinne. Unser Gehirn beginnt dann, mehr Glückshormone auszuschütten.
Warum die Farblichttherapie so gut wirkt, hat multikausale Ursachen: Man darf hier auf die wissenschaftlichen Ergebnisse von Studien der Medizin, der Chemie, der Biologie und der Physik zurückgreifen. Jede Farbe hat eine charakteristische Schwingungsfrequenz. Diese verändert sich auch zwischen Farbvarianten (zum Beispiel Grasgrün, Moosgrün). Die Farbwellen wirken unter anderem auf die Körperzellen, die sie erreichen. Hier kommt es dann zu chemischen Reaktionen. Die Cortisolwerte können sich positiv verändern, es kann zu einer besseren Stickstoffausscheidung kommen und der Stoffwechsel allgemein kann in Schwung kommen. Die spezifischen Farbwellen können den Organismus auf Zellebene zu einer Neuorganisation stimulieren und die Selbstheilungskräfte fördern. …
Weitere Artikel in der gleichen Ausgabe
- Harrys Welt 1-23
- Pferde im Energiefeld unserer Zeit
- Behutsame Pferdeausbildung
- Das Pferd vor dem Gesetz
- Auf das Timing kommt´s an
- Winterfell
- Winterfell – die natürliche Hightechfaser
- Mit intuitiver Kommunikation
- Durch Selbstreflexion
- Kraftfeld Pferd
- Offene Wunden
- Cavalettitraining – klassisch bodenständig
- Welche Beschäftigung für mein Pferd
- Mit Pferden entspannen
- Dem Druck weichen, dem Gefühl folgen
Pingback: Fit mit Farben – Farblichttherapie für Pferd und Reiter | Fit for Flow