Klebebänder für Heilung und Wohlgefühl
von Renate Ettl

Die Natur hat das Pferd nicht als Reit- und Sportgerät vorgesehen, somit können viele Pferde die Trainingsbelastungen nur unzureichend kompensieren. Falsches Training, Verletzungen, aber auch genetisch bedingte Mängel können die Ursachen für Schmerzen und Schäden am Bewegungsapparat sein. Mithilfe von kinesiologischen Tapes kann die Wirkung einer manuellen Therapie über einen längeren Zeitraum fortgeführt, die Schmerzen verringert und die Heilung gefördert werden.
Das kinesiologische Taping ist eine Methode aus der Physiotherapie, wobei körperliche Einschränkungen und Läsionen mit elastischen Klebebändern versorgt werden. Die Tapes sollen helfen, in den physiologischen Bewegungsablauf zurückzuführen und diesen zu optimieren, Schmerzen zu lindern und den Stoffwechsel zu aktivieren.
Je nach Art und Weise, wie die Tapes am Pferdekörper angebracht werden, wirken die Klebebänder auf unterschiedliche Weise. Sie können entspannend, aktivierend, stützend und weisend auf den Körper einwirken, indem sie minimale Signale über die Hautrezeptoren initiieren. …
Lesen Sie mehr zum Thema im Artikel „Kinesiotaping beim Pferd“ in
Natural Horse Spezial Alternative Heilmethoden
Weitere Artikel in der gleichen Ausgabe
- Harrys Welt 1-23
- Pferde im Energiefeld unserer Zeit
- Behutsame Pferdeausbildung
- Das Pferd vor dem Gesetz
- Auf das Timing kommt´s an
- Winterfell
- Winterfell – die natürliche Hightechfaser
- Mit intuitiver Kommunikation
- Durch Selbstreflexion
- Kraftfeld Pferd
- Offene Wunden
- Cavalettitraining – klassisch bodenständig
- Welche Beschäftigung für mein Pferd
- Mit Pferden entspannen
- Dem Druck weichen, dem Gefühl folgen