In der heutigen Zeit haben sich die meisten Menschen vom Fühlen zum reinen Denken hingewendet. Dabei gehen viele ursprüngliche Instinkte verloren, die sich auf die Gesundheit von Körper und Geist auswirken. Alexandra Rieger hat ergründet, wie Pferde helfen können sich wieder auf diese Urinstinkte zu konzentrieren.
Foto: Christiane Slawik
Pferde nehmen in einem Bruchteil einer Sekunde wahr, ob ihr Mensch auch für das Zusammensein mit ihnen bereit ist. Denn Pferde leben im Hier und Jetzt. Wie wichtig dieses „Hier und Jetzt“ für den Umgang mit Pferden ist, hat Martina Kiss ergründet.
Foto: Christiane Slawik
Wer Pferde in Eigenregie hält, hat sich zwar seinen Traum erfüllt, aber demjenigen fehlt oft Zeit den Traum auch zu leben. Nikola Fersing gibt Tipps wie man mehr Zeit mit seinem Pferd verbringen und seinen Stall und die Pferde optimal organisieren kann.
Foto: Nikola Fersing
Pferde wechseln in ihrem Leben öfter einmal ihren Stall. Dafür gibt es viele Gründe. Und jedes Mal muss das Pferd neu in der Herde oder Gruppe einen neuen Platz finden. Dr. Tanja Romanazzi verrät wie das neue Pferd Schritt für Schritt sich eingewöhnen kann.
Foto: Christiane Slawik
Die Eigenheiten der Kommunikation zwischen Pferd und Mensch ist gerade im Training zu berücksichtigen. Sandra Fencl erklärt wie pferdegerechtes Training aussehen soll, damit die Mimik und Körpersprache auch richtig gedeutet werden kann.
Foto: Sandra Fencl
Glyphosat ist ein Herbizid und wird in Unkrautvernichtungsmitteln eingesetzt. Dass das der Gesundheit von Mensch und Tier schaden kann, vermutet man. Uwe Lochstampfer hat die Hintergründe recherchiert.
Foto: www.fotolia.com/ photo 5000
Sie umgeben Knochen, Knorpeln, Muskeln, Sehnen und Organe – Faszien. Welche Rolle diese spinnennetzförmige Bindegewebskonstrukte spielen und wie man sie behandelt, stellt Barbara Welter-Böller dar.
Foto: Christiane Slawik
Faszien sind zuständig für die Elastizität im Körper. Aber sie haben auch eine wichtige Funktion im Stoffwechsel. Welche Rolle sie spielen, hat Christina Fritz herausgefunden.
Foto: Christiane Slawik
Heilsteine werden beim Menschen oft als Hot Stone Therapy angewendet. Heilsteine können aber noch mehr. Natural Horse hat Kristalldecken testen lassen und Pferde reagieren ganz besonders auf diese Schwingungstherapie.
Foto: Helke Falke
© 2021 Naturalhorse – Über den achtsamen Umgang mit Pferden
Theme von Anders Norén — Hoch ↑